Ein Kühlraum ist ein Bereich in einem Gebäude, der dazu gedacht ist, Dinge kühl zu halten. In manchen Unternehmen ist die Verfügbarkeit eines Kühlraums von größter Wichtigkeit. EMTH versteht die Bedeutung eines Kühlraums in Restaurants, Supermärkten und Krankenhäusern.
Der Kühlraum ermöglicht es Lebensmitteln, eine lange Zeit aufzubewahren. Eine Kühlhaltung ist unerlässlich für Obst, Gemüse – und Fleisch –, bei denen die Produkte innerhalb von Stunden verderben können, wenn sie nicht kühl gehalten werden. Das Kaltstellen unserer Lebensmittel verhindert auch, dass sich Bakterien darauf vermehren, was uns krank machen könnte, wenn wir sie essen.
Regelmäßige Reinigung ist entscheidend für die Effizienz eines Kühlraums. Das bedeutet, die Regale und Böden zu reinigen und nach Verschüttungen oder Leckagen zu suchen. Auch sollte regelmäßig nach der Temperatur geprüft werden – um sicherzustellen, dass es kalt genug ist, um das Essen frisch zu halten.
Ein Vorteil eines kalten Raums ist, dass er helfen kann, Geld zu sparen. Wenn Lebensmittel kühl aufbewahrt werden, halten sie sich länger und weniger wird verschwendet. Das spare Unternehmen Geld, das sie sonst ständig für neue Lebensmittel ausgeben müssten. Ein weiterer Vorteil ist, dass der kalte Raum dem Unternehmen hilft, mehr Kunden anzulocken. Die meisten Menschen ziehen frische Lebensmittel vor, also wenn ein Unternehmen angibt, dass es einen kalten Raum zur Erhaltung ihrer Lebensmittel hat, werden mehr Kunden dort einkaufen wollen.
Es könnte verlockend sein, einen kalten Raum und einen Gefrierschrank als äquivalent zu betrachten; das sind sie aber nicht. Ein kalter Raum ist ein großer Raum, in dem Dinge kühl gehalten werden, während ein Gefrierschrank ein Gerät ist, das Dinge gefriert; Kalte Räume sind großartig, um viel Lebensmittel gleichzeitig kühl zu halten, während Gefrierschränke besser geeignet sind, Dinge wie Eiscreme oder Tiefkühlgemüse zu konservieren.