Kühl lagern in der Küche ist essenziell für frische und leckere Lebensmittel! Hier bei EMTH möchten wir Ihnen helfen, Ihren Kühlschrank- und Tiefkühlraum optimal zu nutzen. Schauen wir uns also an, warum Kühl-Lagerung so wichtig ist und wie Sie sie organisieren können, damit sie für Sie arbeitet.
Ein sauberer und ordentlicher Kühlschrank und Gefrierfach kann Ihnen Zeit und Geld sparen. Durch richtiges Aufbewahren Ihrer Lebensmittel hält diese länger. Außerdem müssen Sie keine verdorbenen Lebensmittel verschwenden oder so oft einkaufen gehen. Kühlfestigkeit bedeutet, dass Ihre Lebensmittel weiterhin lecker und nährstoffreich bleiben, was Ihre Mahlzeiten schmackhaft und gesund macht!
Um den Kühlraum in Ihrer Küche optimal zu nutzen, muss alles ordentlich aufgeräumt sein! Schritt eins: Gruppieren Sie ähnliche Artikel zusammen. Zum Beispiel lagern Sie all Ihr Gemüse in einer Schublade und alle Milchprodukte auf einem Regal. So können Sie das gewünschte Produkt holen, ohne Unordnung zu verursachen. Und bevor Sie Ihre Lebensmittel lagern, vergessen Sie nicht, die Temperatur-Einstellungen Ihres Kühlschranks und Gefrierschranks zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie kalt genug sind, um Ihre Lebensmittel frisch zu halten.
Eine großartige Methode, um Lebensmittelverderb zu verhindern, ist die Anwendung der "erst hereingekommen, erst raus"-Methode. Das bedeutet, dass Sie ältere Produkte vor neuen verwenden sollten, um sicherzustellen, dass nichts vernachlässigt und verdorben wird. Achten Sie auf Verfallsdaten und stellen Sie sicher, dass Lebensmittel wie Fleisch und Milchprodukte in den kühlsten Bereichen Ihres Kühlschranks aufbewahrt werden, um ihre Frische so lange wie möglich zu erhalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Lebensmittelbehälter fest verschließen, um Luft und Feuchtigkeit auszusperren, die dazu führen könnten, dass sich Lebensmittel schneller verderben.
Wenn du denkst, dass dein Kühlschrank voll ist, werde kreativ und spare dir etwas Platz! Behälter oder Körbe helfen dabei, alles zusammenzuhalten und übersichtlich zu halten. Nutze die Türen, um Dressings und Soßen aufzubewahren, und überlege dir stapelbare Behälter, um den Regalplatz zu maximieren. Und vergiss auch deinen Gefrierschrank nicht für Lebensmittel wie Brot, Suppen und Früchte für Smoothies.
Das Wartung der richtigen Temperaturen in deinem Kühlschrank und Gefrierschrank ist entscheidend für eine sichere Speicherung von Lebensmitteln. Dein Kühlschrank sollte 40°F oder weniger betragen und dein Gefrierschrank 0°F oder weniger. Lege einen Thermometer sowohl in den Kühlschrank als auch in den Gefrierschrank, damit du die Temperaturen regelmäßig überprüfen kannst. Dadurch kannst du frühzeitig Probleme beheben und verhindern, dass deine Lebensmittel schlecht werden. Und falls du unsicher bist, wirf es weg – bei der Speicherung von Lebensmitteln ist Sicherheit wichtiger als Sparsamkeit!